Suchergebnisse
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ sonnenbrand
Sonnenbrand
Sonnenbrand ist eine akute Entzündung der Haut nach Einwirkung von Sonnenstrahlen ohne ausreichenden Schutz. Einige Stunden nach dem Sonnenbad treten schmerzhafte Rötungen oder auch Blasen auf.
-
https://www.meinmed.at/gesundheit ❭ haut-pflegen-sommer
Hautpflege im Sommer
Haut und Haare brauchen im Sommer besondere Aufmerksamkeit. Durch die Einflüsse von Sonne und Chlor- oder Salzwasser kann die Haut im Gesicht und Körper trocken sein und unangenehm spannen.
-
https://www.meinmed.at/therapie ❭ sonnenschaeden-hilfe
Häufige Sonnenschäden: Was hilft?
Ein warmer Sommertag in der Sonne lässt sich wunderbar genießen, doch bestimmte Nebenerscheinungen können die Laune verderben. Was hilft gegen typische Probleme wie Hitzeschlag und Sonnenbrand?
-
https://www.meinmed.at/gesundheit ❭ uv-strahlung-wirkung
Was bewirkt ultraviolettes Licht?
Obwohl ultraviolettes (UV) Licht für das menschliche Auge unsichtbar ist, hat es profunde Auswirkungen auf den menschlichen Körper und insbesondere die Haut.
-
https://www.meinmed.at/gesundheit ❭ reiseapotheke-checkliste
Reiseapotheke: Was muss mit?
Zu den häufigsten negativen Erfahrungen im Urlaub gehören Magen-Darm-Verstimmungen, lästige Insekten oder ein Sonnenstich.
-
https://www.meinmed.at/gesundheit ❭ schuppenflechte-sonnenschutz
5 Fragen zum Sonnenschutz bei Schuppenflechte
Mäßiger Sonnengenuss kann sich günstig auf das Krankheitsbild der Schuppenflechte auswirken – die richtige Pflege vorausgesetzt. Worauf gilt es dabei zu achten?
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ hautkrebs
Hautkrebs
In den letzten Jahren stiegen die Fälle von Hautkrebs bei Männern und Frauen durchschnittlich um 20 Prozent. Neben familiärer Vorbelastung sind Hautschäden durch Sonnenstrahlen ein Risikofaktor bei der Entstehung.
-
https://www.meinmed.at/gesundheit ❭ haut-schuetzen-sonne
Umgang mit der Sonne: Wie schütze ich meine Haut?
Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Risiko auf die Entstehung von Hautkrebs niedrig zu halten. Ein Hautarzt beantwortet die wichtigsten Fragen.
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ sonnenallergie
Sonnenallergie
"Sonnenallergie" ist ein Überbegriff für verschiedene Hautsymptome, die alle durch UVA-Strahlen hervorgerufen werden.
-
https://www.meinmed.at/therapie ❭ lichttherapie
Lichttherapie
Etwa jeder 5. ist hierzulande von saisonabhängigen Depressionen betroffen, die mit Hilfe der Lichttherapie behandelt werden können. Diese spezielle Form der Depression tritt im Herbst und Winter auf, wenn das natürliche Sonnenlicht weniger wird.
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ milien
Milien
Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten.
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ vitiligo-pigmentflecken
Vitiligo
Vitiligo ist eine Hauterkrankung, die zur Bildung weißer Flecken auf der Haut führt. Ursächlich sind entzündliche Prozesse im Körper, die Pigmente in der Haut zerstören.
-
https://www.meinmed.at/gesundheit ❭ abwehrkraefte-staerken-mit-sport
Abwehrkräfte stärken mit Sport
Unser Immunsystem leistet Schwerstarbeit: Nicht nur, wenn im Winter Grippeviren durch die Gegend fliegen. Das ganze Jahr über beschützt es den Körper vor Viren, Bakterien, Pilzen und anderen Krankheitserregern.
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ verbrennung
Verbrennungen
Während leichte Verbrennungen selbst versorgt werden können und nach kurzer Zeit wieder abheilen, ist bei schweren Verbrennungen rasche medizinische Versorgung notwendig.
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ schuppenflechte
Schuppenflechte
Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine nicht ansteckende, chronisch entzündliche Erkrankung. Sie verläuft schubartig, die Haut ist sichtbar gerötet und schuppt.
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ fieber-kinder
Fieber bei Kindern
Fieber bei Kindern hat oft dieselben Ursachen wie Fieber bei Erwachsenen: Meist steckt eine Infektion mit Viren, Bakterien oder anderen Krankheitserregern dahinter.
-
https://www.meinmed.at/gesundheit ❭ operationsnarben
Operationsnarben: Entstehung und Pflege
Die Narbe ist das Resultat einer erfolgreichen Wundheilung. Ihr äußeres Erscheinungsbild wird durch mehrere Faktoren bestimmt. Wie kann man das Ergebnis bestmöglich beeinflussen?
-
https://www.meinmed.at/krankheit ❭ albinismus
Albinismus
Menschen mit Albinismus fehlt aufgrund eines Gendefekts der Farbstoff Melanin.
-
https://www.meinmed.at/gesundheit ❭ schwangerschaft-reisen
Reisen in der Schwangerschaft
Bevor das Kind kommt, noch einmal zu zweit auf Urlaub fahren und vielleicht sogar fliegen? In der Schwangerschaft kein Problem, unter bestimmten Voraussetzungen.