Medizinische Expertise

Wilfried Ellmeier

Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilfried Ellmeier

Immunologie
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Wien, Österreich
© Foto: MedUni Wien/Matern

Wilfried Ellmeier hat an der Universität Wien Biochemie studiert. Die Laborarbeiten für seine Diplomarbeit und Doktorarbeit hat er am Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP Wien) durchgeführt und an der Universität Wien promoviert. 

Seine postgraduelle Ausbildung (Postdoc) hat er am „Skirball Institute for Biomolecular Medicine“ (NYU Medical Center) in New York absolviert, wo er auch begonnen hat, die molekularer Mechanismen zu untersuchen, die der Entstehung und Funktion von Immunzellen zugrunde liegen. 

Im Jahr 2000 gründete er seine eigene unabhängige Forschungsgruppe am Institut für Immunologie der Medizinischen Universität Wien. 

Wilfried Ellmeier wurde 2007 zum Universitätsprofessor für Immunbiologie ernannt und leitet seitdem die Abteilung für Immunbiologie am Institut für Immunologie. 

Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf T-Zellen, einer wichtigen Untergruppe der weißen Blutkörperchen. 

Er erhielt mehrere Preise, darunter den START-Preis für hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) und den Novartis-Preis für Biologie. 

Wilfried Ellmeier ist Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Kuratoriumsmitglied des FWF. 

Als „President-elect“ der „Biomedical Alliance in Europe“ engagiert sich Wilfried Ellmeier auch für wissenschaftspolitische Anliegen auf europäischer Ebene.

Bei diesen Veranstaltungen hat Wilfried Ellmeier mitgewirkt: